Gesundheit · 08. Oktober 2025
Pferde richtig kühlen oder auch richtig waschen? Ein wichtiges Thema, damit Pferde langfristig gesund bleiben.
Equipment · 19. September 2025
Von Halsriemen über Zügelbrille bis Gebissheber: Im Galopprennsport findet man manches nützliche Equipment, das im Reitsport leider noch eher unbekannt ist.
Gesundheit · 18. Juni 2025
Ein Kraftfutter Guide für schwerfutterige Pferde, Vollblüter im Sport und Pferde mit Magenproblemen.
Gesundheit · 14. Mai 2025
Vorteile und Nachteile von Heu vs. Heulage. Woran erkennt man Qualität(smängel)? Welches Raufutter für schwerfutterige Pferde? Für lungenempfindliche Pferde? U.v.m.
Equipment · 04. Januar 2025
Produkttest des Schorr Minidumpers: Einer elektrischen Schubkarre mit 500 Kilo Ladefähigkeit, 5 km/h und Auskipp-Knopf.
Gesundheit · 13. Mai 2024
Mit „Darm-Elexier“ bringt Leovet ein neues Produkt auf den (über)lebenswichtigen Markt der Magen-Darm-Öle. Doch was bringt die neue Flasche im Vergleich zu altbekannten Playern?
Persönliches · 07. März 2024
"Nie zuvor steckte der Pferdesport in einer so schweren Krise, nie war die Schere zwischen Pferdeschwurblern und Sportzirkus so groß wie jetzt."
(Dr. Britta Schöffmann)
Rennsport · 18. Februar 2024
Welche Renn-Klassen gibt es in Deutschland? Was sind die wichtigsten Rennen des Jahres? Und wie hoch sind die Preisgelder?
Rennsport · 15. Februar 2024
Warum geht ein Rennpferd aus dem Rennsport? Wer einen Ex-Galopper kauft, sollte diese Frage stellen.
Rennsport · 13. Dezember 2023
1 Kilo = 1 Pferdelänge. Wer als Kind die Blitz-Bücher von Walter Farley gelesen hat, kennt diese Regel. Allen anderen erklärt Harald Siemen, Chef Handicapper bei Deutscher Galopp, das GAG.